Wir von Reis de Mallorca behalten den ursprünglichen Charakter von Mallorca, den Einwohnern der Insel und ihren Traditionen bei. Unsere Hotels sind Teil des Kulturguts von Mallorca und beherbergen typisch mallorquinische.
Eigenschaften. Besuchen Sie uns und erleben Sie das einzigartige Erbe der Insel in familiärer Atmosphäre, in der Sie Gastronomie, Natur und Geschichte genießen werden.
Die wichtigsten Berge der Balearischen Inseln, die durch die Winde von Tramontana charakterisiert sind. Dieser Ort, zudem von der UNESCO zum Kulturerbe ernannt worden, ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber.
Ein weißer Umhang umgibt das mallorquinische Land während der Wintermonate. Spektakuläre Ansicht, die oft in Bildern, Romanen und Photographien porträtiert wurde.
Die Höhle zieht sich über eine Länge von 1,2 km und ist voller Tropfsteine und Stalagmiten. Sie beherbergt zudem den Höhlensee Martel, eine unterirdische Lagune, die Sie mit einem Boot erkunden werden und dabei klassische Musik hören werden.
Die perfekte Mischung aus Meer, Kieferwäldern und steilen Kliffs. Als leidenschaftlicher Wanderer oder wenn Sie einfach Ausblick aufs Mittelmeer haben möchten, ist dieser „Treffpunkt der Winde“, wie die Mallorquiner diesen Ort nennen, einer der attraktivsten Besuchsziele der Insel.
In Mallorca gibt es viele Strände, doch keiner kann mit dem Strand „Cala del Moro“ standhalten. Die kleine Bucht mit weißem Sand, wunderschönem Ausblick und klarem Wasser ist einer der schönsten Orte der Insel. Im Sommer sind Sie besser beraten, schon früh anzukommen, da der gute Ruf dieser Insel viele Touristen anlockt.
Dieses Naturschutzgebiet ist bekannt wegen seiner Biodiversität und hat bis heute sein natürliches Ökosystem beibehalten. Dieser Ort ist perfekt für Naturliebhaber, die hier ein reichhaltiges und unberührtes Umfeld auffinden werden.
Eine der spektakulärsten Routen der Insel: Einem wildem Bach folgend werden Sie Schluchten, Felsspalten und hohe Felswände erleben, bis Sie an einer Bucht mit kristallklarem Wasser ankommen. Die Wanderung ist einfach magisch.
Außer dem Mittelmeer werden Sie noch ein ganz anderes Meer bestaunen. Vom Puig de Sant Salvador aus werden Sie an bewölkten Tagen ein Wolkenmeer, das die Insel umgibt, sehen. Eine alternative Art, Mallorca zu betrachten: Von den Wolken aus!
Dieses Dorf, gelegen zwischen der dicht belaubten Vegetation der „Sierra de Tramontana“ (Gebirgskette) und dem Meer, hat seine gepflasterten Straßen, seine traditionelle Architektur und Gastronomie beibehalten. Nur wenige Kilometer entfernt können Sie den Hafen Valldemossa bestaunen, wo Sie auch Strände und Buchten mit ursprünglichem Seemanns-Flair finden werden.
Es gibt kein historisches Gebäude auf der gesamten Insel, der die „Cartoixa von Valldemossa“, einen Palast des mallorquinischen Königreichs aus dem 14. Jahrhundert überbietet. Sogar illustre Persönlichkeiten wie Chopin, Georges Sand, Unamuno oder Rubén Dario frequentierten diese Räumlichkeiten. Heutzutage werden Sie dort durch Kunstsääle, Gärten und Klosterhöfe in andere Zeiten versetzt.
Die Stadt wurde als romanische Hauptstadt der Balearischen Inseln 123 v. Chr. aufgebaut. Dank ihrer Lage zwischen zwei Hafen war sie das kommerzielle Zentrum der Insel. Noch heutzutage können die Überreste des Ortes besucht werden, bei dem das Forum und dessen kapitolinischer Tempel, die Begräbnisstätte und das Theater mit Kapazität für über 2000 Personen hervorstechen.
Nur ganz selten werden Sie ein Schloss wie dieses mit rundem Grundriss finden können. Auf Mallorca befindet sich das älteste dieser Art. Es wurde Anfang des 14. Jahrhunderts im Auftrag des Königs Jakob des II. von Mallorca im gothisch-levantinischem Stil gebaut. Das Schloss befindet sich in toller Lage, mit Meerblick und Aussicht auf die Stadt und daher kommt auch der Name des Schlosses: Übersetzt bedeutet es „Gute Aussicht“.
Einst wurde dieser Überwachungsturm zum Schutz gegen Piraten erbaut. Der Legende nach haust dort ein Gespenst, das auf der Jagd nach Seelen ist. Obwohl wir Ihnen nicht versprechen können, dass Sie dieses zu Gesicht bekommen werden, können Sie sicher sein, einen atemberaubenden Ausblick von dort aus zu haben.
Das Schloss, dass auch Castell d'Artà genannt wird, wurde vom König Jakob des II. von Mallorca erbaut, um die Bewohner von Capdepera vor den Angriffen der Piraten zu schützen. Heutzutage ist dieser Ort perfekt, um eine Reise in die Vergangenheit zu machen. Bei einem Spaziergang kann man sich ein Bild von der Einzigartigkeit des Schlosses machen, und bei gutem Wetter kann man außerdem bis auf die Insel Menorca sehen.
Mehr als 40 Höfe der Herrensitze und der elitären Nobelklasse von Mallorca wurden aus vergangenen Zeiten beibehalten und bewahren so die Identität und Architektur des Altstadtkerns von Palma. Sie werden diese bei einem Spaziergang durch die Altstadt oder bei einer organisierten Tour an Fronleichnam kennenlernen.
Die Talayot-Kultur hat sich seit dem 2. Jahrtausend v. Chr. bis zur Römerzeit in Mallorca und in Menorca ausgebreitet. Von dieser Kultur sind noch Überbleibsel wie die „Ses Paisses“ zu betrachten, wo Sie die Mauer, das Stadttor oder den „Talayot Central“ von über 4.5 Meter Höhe sehen werden.
Alcudia, ein Dorf von arabischem Ursprung, verfügt seit der Römerzeit über eine strategisch-attraktive Lage. Mit der Ankunft der Piraten ließ König Jakob der II. zusätzlich eine Mauer mit mehr als 20 Wachtürmen bauen, um die Bevölkerung zu beschützen. Als geschichtliches Kulturerbe ist dieser Ort eine Sehenswürdigkeit von Alcudia.
Die Araber nannten dieses Landgut Araixa, daher der heutige Name. Anfang des 19. Jahrhunderts wird Raixa zu einem bezaubernden Dorf im italienischen Stil, in dem noch sehenswerte Gärten mit beeindruckenden Skulpturen und Wasserlandschaften angelegt wurden.
Die Aufführung des unglaublichen Kampfes zwischen den Arabern und den Christen aus dem Jahr 1561 ist ein absolutes Muss in Sóller im Monat Mai. Ein großes Fest, das tief verwurzelt mit diesem Dorf ist, und die starke Persönlichkeit seines Volkes repräsentiert. Es findet jedes Jahr am 11. Mai statt.
Gedenkfeier, bei der die Stadteinnahme durch Jakob des I. von Aragon, die die Belagerung der Muslime beendete, zelebriert wird. Bei den Feierlichkeiten wird ein mallorquinisches Banner auf dem “Plaza del Cort” aufgehängt. Jeden 31. Dezember in Palma.
Tausende Mallorquiner besuchen die Inkerstadt, die früher ein Viehmarkt war und heutzutage die größte traditionelle Messe der Insel ist. Kulturelle Aktivitäten, Kunst und typische mallorquinische Produkte, die sogar den anspruchsvollsten Gourmet zufriedenstellen. Vierter Donnerstag nach dem Sonntag, der auf den 18. Oktober folgt.
Eine hundertjährige Tradition bei den Mallorquinern. Für den legendären Umzug durch die Straßen der Ses Salines werden Pferde geschmückt, die sich dann zu Mitternacht auf zwei Beine inmitten des mallorquinischen Radaus erheben. Während der Monate Mai und August.
Die strategische Lage von Mallorca im Mittelmeer machte die Insel zu einem Ziel von konstanten Belagerungen, was die Kultur und Bräuche bis heute beeinflusst hat. Die Insel, von seinen ersten Bewohnern in der Talayot-Zeit bis zu den Zeiten eines Königreich in den Händen Jakob des I., wusste schon immer die Essenz aller seiner Bewohner beizubehalten. Alle und jeder einzelne von ihnen hinterließ irgendeine Fassette der hiesigen Architektur, Gastronomie und der außergewöhnlichen Kultur.
Diese reichhaltige Vielfalt ist in einem idyllischen Umfeld beherbergt, umgeben von Stränden mit kristallklarem Wasser und unberührter Natur. Wer nach Mallorca reist, weiß dass dort eine Insel wie aus einem Traum wartet.
Dieser kleiner Palast aus dem 17. Jahrhundert, mitten im Herzen von Palma de Mallorca, bietet eine gemütliche, familiäre und persönliche Atmosphäre, in der das Wohlbefinden des Gastes über allem anderen steht. In dem Haus mit 6 Zimmern werden Sie ausschließlich Personen kennenlernen, mit denen Sie eine Sache gemeinsam haben werden: eine Vorliebe für attraktive Häuser.
Dieses Boutique-Hotel liegt in einer kleinen Insel, die vom Meer umgeben ist und hat direkten Zugang zu zwei Buchten mit kristallklarem Wasser. 137 Zimmer, die vor kurzem renoviert wurden, Villen mit Ausblick auf die Gärten und aufs Meer, lokale Gastronomie und 4 Sitzungsräume mit natürlichem Licht machen dieses exklusive Hotel zu einem typischen Haus dieser Insel.
Wenn Sie sich im Altstadtkern der Stadt Palma befinden, befinden Sie sich bereits fast in einem der speziellsten Hotels der Stadt. Ein Palast aus dem 16. Jahrhundert, der alle erdenkbaren Bequemlichkeiten bietet. Das Hotel verfügt nur über 12 Zimmer, die alle einem bekannten Musiker gewidmet sind und keins von ihnen ähnelt dem nächsten.
Dieser alte mallorquinische Herrensitz aus dem 16. Jahrhundert behält den gesamten Charme an Tradition und Charakter bei. Es verfügt über 14 dekorierte Zimmer, die mit mallorquinischen Möbeln aus dem 18. und 19. Jahrhundert ausgestattet sind und einem Hof mit vielen Pflanzen und Bäumen, in dem Sie eine ruhige und angenehme Atmosphäre genießen werden.
Das Hotel Ciutat Jardí hat nicht eine Geschichte, sondern tausende – ebenso viele wie Besucher. Es stellt seinen Besuchern Einrichtungen zur Verfügung, bei denen auf die kleinsten Details Wert gelegt wird. Herzlich willkommen zu unseren sowie kleinen als auch großem Hotel.
Der erste Gast kam ihm Jahr 1953, und seitdem kümmert sich die Familie Xamena um jeden ihrer Besucher. Dieses exklusive Hotel liegt in der Wohngegend Illeta, zwischen Kieferwäldern und Meer und ist für anspruchsvolle Besucher gedacht, die nur den angenehmsten Urlaub verbringen möchten.
Kleines Hotel im mediterranen Stil mit großen Gärten und wunderschönen Terrassen, die eine traditionelle und gemütliche Atmosphäre bieten. Die 54 Zimmer mit dem Komfort eines modernen Hotels und der Atmosphäre eines mediterranen Herrensitzes sind geschmackvoll eingerichtet, manche im klassischen mallorquinischem Stil und manche im moderneren Stil.
Das Hotel Bahia fällt durch seinen Stil und seine authentische Art auf, die bei diesem alten Gebäude im Kolonialstil durch eine Renovierung und Verschönerung erreicht wurden. Dieses Hotel in Paguera, das wie gemacht für Erholung und den Genuss der Sinne ist, ist ideal um sich aus dem täglichen Alltagsleben zurückzuziehen und eins mit der Natur zu werden.
Die Geschichte dieses kleinen Landhotels geht auf das Jahr 1991 zurück, in dem sich die Familie Martí Gomila dazu entschloss, ihr Familienhaus in ein Ort umzuwandeln, in dem Besucher die Ruhe und die Farben des mallorquinischen Landes genießen können. De Familie kümmert sich darum, dass jeder, der dieses Haus als Fremder betritt, es wieder als Freund verlässt.
Dieser alte mallorquinische Herrensitz aus dem 13. Jahrhundert befindet sich im unberührten Umfeld und gehört seit dem Jahr 1850 der Familie Bonet – Company. Die Familie kümmerte sich persönlich um die Renovierung des Hauses, bei der sie die ursprüngliche Struktur beibehielten. So entstand dieses einladende und gemütliche Hotel mit 20 Zimmern mit einem ganz eigenen Charakter.
Das Hotel Es Recó de Randa ist ein typisch mallorquinisches Haus voller Geschichte, Zauber und Charme, und es befindet sich am Fuße des Puig de Randa. Mit seinen 25 Zimmern ist das Hotel ein Ort, an dem sich Ausgeglichenheit und Natur die Klinke in die Hand geben, und so der ideale Raum für die beste Entspannung geschaffen wird.
Das Boutique-Hotel Es Molí befindet sich an der wilden Nordwestküste von Mallorca. Es verfügt über 87 Zimmer, von denen Sie Ausblick auf die Gebirgskette Sierra de Tramontana, aufs Tal, auf das blaue Mittelmeerwasser, oder auf ihre private Bucht und Garten haben werden. Erleben Sie die mallorquinische Gastfreundschaft mit all Ihren Sinnen.
Ein altes mallorquinisches Haus, das in der Nähe von Valldemossa liegt. Die vorteilhafte Lage des Hotels, umgeben von Wäldern und Olivenbäumen, zwischen den Häusern Son Olezas, machen das Hotel zu einem einzigartigen Ort, an dem Sie Ruhe und die bezaubernden Landschaften genießen werden. Die 12 Zimmer und modernen Einrichtungen des Hotels bieten Ihnen eine entspannte Atmosphäre.
Das Hotel Monnaber Nou ist ein altes mallorquinisches „Besitztum“ aus dem 13. Jahrhundert von 125 Hektor Größe und liegt in der Nähe der Tramuntana-Gebirgskette. Das Haus wurde von der Familie Mayordomo renoviert um seinen Gästen den gesamten Komfort eines 4-Sterne-Hotels in einer entspannten und familiären Atmosphäre zu bieten.
Sa Coma ist ein kleines, charmantes Hotel in Familienbetrieb mit 32 Zimmern und einzigartigem Flair und liegt inmitten des malerischen mallorquinischen Dorfes Banyalbufar. Natur, Ruhe, spektakuläre Aussichten, freundlicher und persönlicher Service, und vieles mehr wird Ihnen vom Hotel Sa Coma in Erinnerung bleiben.
Das Hotel Mar i vent ist ein kleines, charmantes Hotel, das in der Tramontana-Gebirgskette liegt. Die Familie Vives heißt bereits seit drei Generationen ihre Gäste willkommen und macht ihnen ihren Aufenthalt im familiären Umfeld angenehm. Die 29 Zimmer, die traditionelle Küche und die Einrichtungen in einer Landschaft die von Meer und Natur umgeben ist, werden Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.